• Klassikhautnah
  • Team
  • Galerie
  • Archiv
    • Archiv 2021
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012
    • Archiv 2011
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
    • Archiv 2008
  • Auszeichnungen
  • Feedback
  • Kontakt
  Klassik hautnah Dinkelsbühl
  • Klassikhautnah
  • Team
  • Galerie
  • Archiv
    • Archiv 2021
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012
    • Archiv 2011
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
    • Archiv 2008
  • Auszeichnungen
  • Feedback
  • Kontakt
Logo Klassik hautnah

Klassikhautnah – Preise und Auszeichnungen

Bild

2014 „Rotarischer Meilenstein“

Bei einem feierlichen Festakt am 11. März wurde KLASSIKhautnah vom Rotary-Club Dinkelsbühl-Feuchtwangen der mit einem Preisgeld dotierte „Rotarische Meilenstein“ verliehen. Präsident Dr. Walther, Oberbürgermeister Dr. Hammer und der Pianist Ramin Bahrami würdigten das ehrenamtliche Engagement:
„In Anerkennung und dankbarer Würdigung der Verdienste um das pädagogische Heranführen von Kindern und Jugendlichen an die klassische Musik verleiht der Rotary Club Dinkelsbühl-Feuchtwangen den „Rotarischen Meilenstein 2013“ an alle Beteiligten des Musikereignisses „KLASSIKhautnah“ (Urkundentext)

2013

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung hat KLASSIKhautnah im bundesweiten Wettbewerb "Deutschland - Land der Ideen" als eine der "ausgezeichneten Bildungsideen" ausgewählt!

Bundesbildungsministerin Prof. Johanna Wanka:
"Deutschland braucht eine breite gesellschaftliche Bewegung für mehr Bildung. Mit dem Wettbewerb "Ideen für die Bildungsrepublik" wollen wir die Anerkennung gesellschaftlichen Engagements stärken, und dadurch zu mehr Bildungsgerechtigkeit für alle Kinder und Jugendlichen beitragen. Ich freue mich deshalb, das Projekt KLASSIKhautnah und alle Beteiligten für ihren hervorragenden Einsatz auszuzeichnen. Ihre vorbildliche Bildungsidee soll Mut machen und zur Nachahmung einladen.

2012

Am 19. Dezember verlieh der Oberbürgermeister Dr. Christoph Hammer den Organisatoren Monika Hoenen und Harald Simon den Bürgerbrief der Großen Kreisstadt Dinkelsbühl für ihr ehrenamtliches Engagement bei KLASSIKhautnah.

Am 18. September wurde der Sopranistin Christiane Karg im Rahmen des Abendkonzertes von KLASSIKhautnah die Auszeichnung „Künstlerin des Monats“ der „Metropolregion Nürnberg“ verliehen. Christiane Karg unterstützte unser Jugend-Klassikprojekt als Solistin.

2008 und 2009

KLASSIKhautnah erreichte die Endrundenauswahl des bundesweiten Wettbewerbs „Kinder zum Olymp“ unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten und wird als „vorbildliches“ Projekt gewürdigt.

Vereinssatzung   |   Impressum   |   Datenschutzerklärung
  • Klassikhautnah
  • Team
  • Galerie
  • Archiv
    • Archiv 2021
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012
    • Archiv 2011
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
    • Archiv 2008
  • Auszeichnungen
  • Feedback
  • Kontakt